AirAudio: App streamt Musik zu allen möglichen Ausgabegeräten
Heute stellen wir euch eine vielversprechende Musikstreaming App vor: Sie kann als Allrounder für allerlei Streaming-Technologien bezeichnet werden.
Hier findest du News, Tipps und Anwendungsbeispiele zum Thema Audio-Streaming. Du bekommst Infos, wie du deine Musik zentral verwalten und auf verschiedenen Geräten abspielen kannst und erfährst, wie man heute komfortabel und einfach Internetradio hört.
Heute stellen wir euch eine vielversprechende Musikstreaming App vor: Sie kann als Allrounder für allerlei Streaming-Technologien bezeichnet werden.
Die Deutsche Telekom bietet Neukunden bald keine Spotify-Datenflat-Option mehr an. Dies teilte die Telekom im eigenen Firmenblog offiziell mit. Somit ist ab dem 2. August Schluss mit der Spotify Datenflat.
Viele Menschen sind sich unsicher, ob Streaming erlaubt oder verboten ist. Dabei muss man grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Fällen unterscheiden.
Der Fire TV Stick ist für Amazon Prime Kunden ein sehr praktischer Helfer wenn es darum geht, das volle Amazon Streaming Angebot auch auf (älteren) Fernsehern zu genießen, auf denen es keine Smart-TV App gibt. Man steckt den Fire TV Stick einfach in einen freien HDMI Steckplatz des Fernsehers und fertig. Einfacher geht es im […]
Original Artikel vom 29.11.2015 mit Aktualisierungen vom 02.01.2017 und 21.12.2016: Amazon Prime Kunden kommen seit Kurzem in den Genuss eines Musik Streaming-Angebots. Im Browser oder auf mittels verschiedener Apps für Android, Apple oder Mediencenter kann auf die eigene Amazon Musikbibliothek zugegriffen werden.
Seit wenigen Tagen bitet Amazon für alle Prime Kunden einen Flatrate Musik-Streaming Dienst. Kann dieser neue Musik-Flatrate Dienst mit Spotify, Apple Music, Google Play Music und Co. mithalten?
Aldi Nord und Aldi Süd sind letzte Woche in den wachsenden Markt der Musik-Streaming Anbieter eingestiegen. Der Lebensmittel-Discounter schaffte es aufgrund der Kooperation mit Napster aus dem Stand heraus ein das Streaming Angebot „Aldi Life Musik“ auf den Markt zu bringen, das sich durchaus mit den großen Anbietern vergleichen lässt.